AusbildungsSCOUT
Zukunft gestalten!

Sie suchen Nachwuchskräfte?

Finden Sie mit unserem AusbildungsSCOUT die richtigen Talente!

 Hier gelangen Sie zu allen Ausgaben.

Neu: Digitale Version 
Die kommende Ausgabe des AusbildungsSCOUT erscheint als Printausgabe und neu auch als digitale Version. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, also rund um die Uhr sind die Inhalte verfügbar.

AusbildungsSCOUT – Über ein Jahrzehnt erfolgreich in den Schulen!

Jedes Schuljahr geht es von vorne los.
Die Zeugnisse werden ausgegeben und Schüler*innen planen Ihre berufliche Zukunft. Passend zur Zeugnisausgabe erscheint in den Schulen und Kommunen immer die neueste Printausgabe des AusbildungsSCOUT und unterstützt in dieser bedeutenden Phase der Berufsorientierung.

Talente finden!
Erreichen Sie Ihre zukünftigen Nachwuchskräfte ganz in Ihrer Nähe:
In 20 Stadt- und Landkreisen.

Wo finden Sie Talente und Nachwuchskräfte? Genau, in der Schule!
Da trifft es sich gut, dass an knapp 1.000 Schulen in Baden-Württemberg, der AusbildungsSCOUT verteilt wird. Nutzen Sie die Möglichkeit und sprechen Sie junge Nachwuchstalente direkt an! Präsentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber mit guten Zukunftsaussichten oder informieren Sie über freie Ausbildungsplätze in Ihrem Betrieb.

Aktive Nachwuchsförderung.
Mit dem Ausbildungsscout können Sie gezielt aktive Nachwuchsförderung betreiben und eine Lösung zum Fachkräftemangel schaffen. Denn die Auszubildenden von heute sind die Fach- & Führungskräfte von morgen! Finden Sie die richtigen Talente und sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens.

DIREKTSCHALTUNG

AGENTURSCHALTUNG

 

 

Werbemöglichkeiten

Der AusbildungsSCOUT unterstützt Schülerinnen und Schüler, in ihrer Berufsorientierung sowie der richtigen Berufswahl.
Das soziale Umfeld der Schüler wird ebenfalls angesprochen. Eltern, Familie, Freunde sowie Bekannte stehen in dieser wichtigen Lebensphase zur Seite und finden hilfreiche Tipps im AusbildungsSCOUT.

Der AusbildungsSCOUT zeigt in unterschiedlichen Themenbereichen auf, wie sich Schüler*innen am besten über Berufswahl und Ausbildung informieren können, bzw. wo Sie Antworten auf ihre Fragen finden:

  • Welt der Berufe
     
  • Ausbildung oder Studium? 
     
  • Richtig bewerben
     
  • Reinschnuppern & rausfinden
     
  • Wichtige Tipps & Links

Der AusbildungsSCOUT in Baden-Württemberg erscheint in insgesamt 20 verschiedenen Teilausgaben:

  1. Rhein-Neckar-Kreis & Stadt Heidelberg
  2. Neckar-Odenwald-Kreis
  3. Landkreis & Stadt Heilbronn
  4. Landkreis Hohenlohe
  5. Landkreis & Stadt Karlsruhe
  6. Landkreis Rastatt & Stadt Baden-Baden
  7. Enzkreis (mit Pforzheim)
  8. Landkreis Calw
  9. Landkreis Böblingen
  10. Landkreis Ludwigsburg
  11. Stuttgart und die Region
  12. Landkreis Esslingen
  13. Rems-Murr-Kreis
  14. Landkreis Göppingen
  15. Landkreis Freudenstadt
  16. Landkreis Tübingen
  17. Landkreis Rottweil
  18. Landkreis Tuttlingen & Schwarzwald-Baar-Kreis
  19. Landkreis Reutlingen 
  20. Zollernalbkreis

Alle aktuellen Teilausgaben zum Herunterladen finden Sie hier Lokalmatador/Ausbildungsscout - Einfach anklicken!

Der AusbildungsSCOUT, im handlichen DIN A5 Querformat, wird von Kommunen, die Partner von Nussbaum Medien sind, ausgelegt und an vielen Schulen an die späteren Abschlussklassen verteilt. Die beigefügten Übersichten umfassen die aktuellen Vertriebswege.

Alle 20 Lokalausgaben stehen als Download auf Lokalmatador.de/Ausbildungsscout zur Verfügung.

KOMMUNALE PARTNER

KOOPERATIONSPARTNER SCHULEN

Neben dem gedruckten, zweimal jährlich an den Schulen verteilten AusbildungsSCOUT, gibt es ab Juni 2022 auch eine digitale Version des AusbildungsSCOUT. Schüler*innen haben hier die Möglichkeit mit ihrem Smartphone bequem die besten Quellen „ab zu surfen“ und gelangen zu den passenden Jobangeboten in ihrem Landkreis und darüber hinaus.  

Die digitale Version unseres Ausbildungsscout wird zusätzlich zweimal jährlich, rechtzeitig zur Zeugnisausgabe mit einer Social Media Kampagne beworben. Die Link können Schüler*innen über ihre Netzwerke teilen. 

Alle im Ausbildungsscout angeführten Stellenangebote werden unter jobsucheBW | azubiBW | stellenanzeigen.de | arbeitsagentur.de ausgespielt und stehen 90 Tage online. Zusätzlich erscheinen die Firmenprofile und die Firmenporträts noch auf unserer Themenseite Lokalmatador.de/Ausbildungsscout wo diese 180 Tage online stehen. 

 

Es gibt zwei Buchungsvarianten, einmal Stellenanzeige (1/2 Seite, 1/1 Seite) und Stellenanzeige mit Arbeitgeberprofil (1/1 Seite, 2/1 Seiten). Die Stellenzeige erscheint in der Printversion und  90 Tage unter jobsucheBW.de | azubiBW.de stellenanzeigen.de | arbeitsagentur.de , das Arbeitgeberprofil neben Print auf Lokalmatador.de/Ausbildungsscout.

  • Anzeigen in Amtsblättern & Lokalzeitungen

Der AusbildungsSCOUT ist ein Familienmedium, das bedeutet, die Inhalte sind für Schüler*innen und deren Familien relevant. Um diese zu erreichen, werden in allen Amtsblättern und Lokalzeitungen von Nussbaum Medien Anzeigen geschaltet und über die Erscheinung informiert.

  • Exklusiver Inhalt

Profitieren Sie von unserer engen Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit. 
Wir stimmen die Inhalte des AusbildungsSCOUT mit der Bundesagentur für Arbeit ab, und schaffen somit ein sinnvolles und einzigartiges Angebot. 

  • Crossmedial

In allen gedruckten Amtsblättern und Lokalzeitungen, im ePaper auf Lokalmatador.de und unter www.nussbaum-medien.de sowie in den sozialen Netzwerken wird auf die verschiedenen Vertriebskanäle hingewiesen.

  • Einbindung QR-Code

Die konsequente Einbindung von QR-Codes im AusbildungsSCOUT verstärkt die Crossmediale Wirkung zusätzlich. Die entsprechenden QR-Codes findet man in allen Amtsblättern und Lokalzeitungen von Nussbaum Medien. 

Sie interessieren sich für eine Buchung in unser Sonderprodukt Ausbildungsscout?
Sprechen Sie uns bitte an!

Sollten Sie noch keinen Ansprechpartner bei Nussbaum Medien haben, finden Sie den richtigen Kontakt ganz einfach in unserer ortsbezogene Kontaktdaten-Übersicht.

Fragen oder Interesse?

Sie haben Fragen oder interessieren sich für eine Anzeigenschaltung im AusbildungsSCOUT?

Schreiben Sie uns eine E-Mail